50 Jahre, 50 Köpfe #11: Ein Star macht Kultur in Unna
Veröffentlicht: Dienstag, 15.04.2025 16:23
Rio Reiser hat zwar nicht im Kreis Unna gelebt. Dennoch ist seine Bindung zur Stadt sowie sein Einfluss auf sie groß.

Rio Reiser: Enger Bezug zu Unna
Rio Reiser (Bürgerlich: Ralph Christian Möbius) ist einer der Gründerväter der deutschen Popmusik. Zudem ist er ein Mann, der für den Kreis und vor allem die Stadt Unna einiges getan hat. Er selbst hat nicht bei uns gelebt, ist auch nicht hier begraben. Ein Teil seiner Familie lebte aber in Unna. Sein Bruder Peter Möbius wohnte in Unna. Rio Reiser verstarb 1996, sein Bruder Peter im Jahr 2020.
Ein Mann, der die Kultur in Unna beeinflusst hat
Rio Reiser hat sich für die alternative Kulturszene in Unna eingesetzt. Er und sein Bruder Peter sind unter anderem mit dafür verantwortlich, dass es die Lindenbrauerei in ihrer heutigen Form gibt. Ein wichtiger Schritt war zudem die Stadtoper, die die beiden gemacht haben. Darin ging es um die Geschichte der Stadt Unna, erzählt zur Zeit der Französischen Revolution. Und für dieses Stück hat Rio Reiser die Musik geschrieben. Aber auch so ist Rio immer wieder in das „Hoffmans Comic Teater“ nach Unna gekommen, um aufzutreten. Unter anderem auch mit seiner Band "Ton Steine Scherben".
Rio Reiser hinterlässt ein Vermächtnis
1996 verstarb Rio Reiser. Doch hinterlassen hat er einiges. Ihm zu Ehren wurde die Straße vor der Lindenbrauerei (Rio-Reiser-Weg) nach ihm benannt. Und auch der bundesweite Rio Reiser Songpreis wird in Unna vergeben. Jedes Jahr aufs neue - auch in diesem. Das Jahr, in dem Rio Reiser 75-jährigen Geburtstags gefeiert hätte.
Daniel Brocke aus dem Antenne Unna-Team stellt Rio Reiser vor: