Wissing: Brückensprengung noch in diesem Jahr
Veröffentlicht: Donnerstag, 10.02.2022 13:06
Die marode A45-Autobahnbrücke Rahmede bei Lüdenscheid soll in diesem Jahr «so schnell wie möglich» gesprengt werden. Das kündigte Bundesverkehrsminister Wissing am Mittag an.
Er werde alles dafür tun, dass der Neubau der Talbrücke «maximal beschleunigt» erfolge, könne dafür aber kein konkretes Zeitziel nennen. Es sei ihm ein «Herzensanliegen», dass es bei dem wichtigen Infrastrukturprojekt «so schnell wie menschenmöglich» zugehe, sagte Wissing. Er sagte den betroffenen Anwohnern, Unternehmen, Wirtschafts- und Umweltverbänden zu, dass ihre Belange berücksichtigt würden. Außerdem soll bei einem solchen Großvorhaben erstmals ein Bürgerbeauftragter eingesetzt werden. Das soll Lüdenscheids Bürgermeister Wagemeyer übernehmen.
Am Montag hatte Wissing angekündigt, dass die Voraussetzungen für eine Sprengung der Brücke gegeben sind. Zuvor war dazu mit Spannung das Ergebnis einer Machbarkeitsstudie erwartet worden. Alternativ hätte die rund 80 Meter hohe Talbrücke aufwendig Stück für Stück abgetragen werden müssen. Das hätte deutlich länger gedauert.
Unter der Brücke stehen allerdings einige Wohnhäuser und Betriebsgebäude. Seit dem 2. Dezember ist die wichtige Autobahn auf dem Brückenabschnitt voll gesperrt.