Smartphone-Test bei der Polizei
Veröffentlicht: Freitag, 07.06.2019 09:10
Polizisten sollen künftig bei ihrer Arbeit durch Smartphones unterstützt werden. Heute startet bei der Polizei Dortmund (zuständig für Lünen) ein Pilotprojekt, bei dem die modernen Geräte mit speziell entwickelten Apps im Einsatz ausprobiert werden sollen. Mit dabei sind noch zwei weitere Polizeibehörden in NRW.

Mit den Smartphones können Polizisten zum Beispiel den Halter eines Autos abfragen. Bisher mussten sie dafür ihre Dienststelle anrufen. Nach Gewerkschaftsangaben soll die NRW-Polizei zunächst 20.000 Smartphones bekommen. Es gibt rund 42.000 Polizisten. Innenminister Herbert Reul (CDU) will zum Start der Testphase genaueres dazu sagen.