Ruhr: Regen sorgt teilweise für Hochwasser

Der viele Regen am Wochenende hat wie erwartet dafür gesorgt, dass einige Hochwassermeldegrenzen im Einzugsgebiet der Ruhr überschritten wurden.

© Ruhrverband

Vor allem am Sonntag gab es verbreitet Dauerregen. Von Freitag bis Sonntag sind entlang der Ruhr durchschnittlich etwa 37 Millimeter Niederschlag gefallen. Damit wurden bereits nach den ersten sechs Februartagen rund 60 Prozent der Niederschlagsmenge des ganzen Monat erreicht, meldet der Ruhrverband. Das Abfließen dauerte noch bis gestern an. Der Pegel in Schwerte-Villigst ging erst am Abend langsam zurück. Für die nächsten Tage ist mit weitgehend trockenem Wetter und dadurch zurückgehenden Abflüssen in den Gewässern zu rechnen. Die Talsperren des Ruhrverbands wie etwa die Möhnetalsperre halten aktuell noch große Mengen des Wassers zurück.




Weitere Meldungen