Mini-Kamen: 250 Kinder spielen eine Stadt nach
Veröffentlicht: Mittwoch, 05.07.2023 17:44
In Kamen gibt es in diesem Jahr wieder eine beliebte Ferienaktion: Mini-Kamen! Über 250 Kinder und 100 Betreuer machen mit.

Mini-Kamen ist eine nachgebaute Stadt
Im Freizeitzentrum Lüner Höhe haben über 100 Betreuerinnen und Betreuer eine ganze Stadt nachgebaut. An die 30 Geschäfte gibt es, in denen Kinder arbeiten und Geld verdienen. Natürlich nur zum Spaß!
In Mini-Kamen gibt es einen Friseur, eine Post, eine Bank und noch viel mehr...!
Morgens um 10 Uhr kommen die Kinder zusammen und starten an der ersten Adresse: dem Arbeitsamt. Hier können sich die Kinder aussuchen, wo sie den Tag über arbeiten wollen. Für ihre Arbeit bekommen sie dann Geld - Minimo! Das können sie bei der Bank abgeben oder sich davon Chips oder Waffeln kaufen.
Zwei Wochen leben die Kinder in Mini-Kamen
Über zwei Wochen sind die Kinder in Mini-Kamen. Dabei arbeiten sie natürlich in ihren Jobs, aber sie können auch in eine Karaoke-Bar oder in einen Freizeitpark mit Hüpfburg. Zum Ende der Ferienaktion ist dann ein großes Abschlussfest geplant.

Die verschiedenen Jobs in Mini-Kamen
Natürlich haben wir uns die ganzen Berufe in Mini-Kamen angeschaut. Wir haben uns ein Tattoo geholt, in der Karaokebar mitgesungen, beim Pflanzen von Blumen geholfen oder auch beim Radio vorbeigeschaut! Einen kleinen Überblick bekommt ihr hier:
Besonders beliebt: die Krankenstation in Mini-Kamen
In der Krankenstation von Mini-Kamen arbeitet sogar eine echte Krankenpflegerin. In Form von Bonbons werden Tabletten verteilt, es werden Infusionen gemacht und auch "Unfallopfer" werden von den Kindern behandelt.
Auch in Mini-Kamen arbeitet eine Stadtverwaltung
Wie in einer echten Stadt, braucht es natürlich eine Stadtverwaltung, die Steuern eintreibt oder sich um die Wahl des Bürgermeisters kümmert. All das wird auch von Kindern geplant.