Lüdenscheid: Auftrag für Rahmedebrücke vergeben

Der Auftrag für den Ersatzneubau der Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid ist vergeben. Das hat eben die Autobahn-GmbH des Bundes mitgeteilt.

© Autobahn Westfalen

Talbrücke über die A45 soll möglichst schnell wieder befahrbar sein

Eine Bietergemeinschaft bekam den Zuschlag. Die Auftragssumme beträgt rund 170 Millionen Euro. Der erste Teil der Talbrücke in Lüdenscheid soll in drei Jahren für den Verkehr freigegeben werden. So schnell wie möglich soll die A45 wieder durchgehend befahrbar sein, sagte Verkehrsminister Volker Wissing. Die marode alte Talbrücke war Anfang Mai gesprengt worden.

"Maximale Priorität" für Neubau in Lüdenscheid

Es zahle sich nun aus, dass alle Beteiligten den Neubau der Talbrücke mit maximaler Priorität angegangen sind, sagte Autobahn-Geschäftsführer Gunther Adler. Direkt nach der Sprengung der A45-Brücke sei mit den Aufräumarbeiten begonnen worden. Parallel habe man die Vergabe des Neubaus vorangetrieben. Der Auftragnehmer übernimmt die Planungs- und zugleich auch die Bauleistungen. Hierdurch bringe er seine fachliche Expertise bereits in der Planungsphase mit ein, heißt es von der Autobahn GmbH.