Kreis Unna: Grüne Jugend gegen Räumung von Lützerath
Veröffentlicht: Dienstag, 10.01.2023 17:45
Rund um Lützerath gibt es erste Auseinandersetzungen zwischen Klimaaktivisten und der Polizei. Dort wurden einzelne Barrikaden entfernt. Es sei aber noch nicht der Beginn der Räumung, heißt es von der Polizei. Gegen die Räumung ist Sarah-Lee Heinrich, Sprecherin der Grünen Jugend. Sie kommt aus dem Kreis Unna.
Grüne Jugend soll sich Protest anschließen
Die Entscheidung Lützerath abzubaggern, basiert auf fragwürdigen Gutachten bezahlt von RWE, die an diesem Deal dann auch noch Milliarden verdienen. Ob und wieviel CO2 dort wirklich eingespart wird, ist immer noch unklar. Wir riskieren damit, unsere Klimaziele zu reißen. (Sarah-Lee Heinrich)
Demonstranten wollen verhindern, dass das Dorf geräumt und später dort dann Braunkohle abgebaggert wird. Am Mittwoch wird dem Beginn der Räumung des Dorfes gerechnet.
Dass in Lützerath Kohle abgebaut werden darf, dem hat auch die grüne Wirtschaftsministerin Mona Neubaur zugestimmt. Den Einsatz vor Ort leitet die Polizei in Aachen, deren Chef ebenfalls ein Grüner ist. Für die Grüne Jugend ist das schwer zu verstehen, dass die Grünen Minister in NRW zund Berlin da mitmachen. Es gebe hier einen Konflikt zwischen Politik und Realität, so Sarah-Lee Heinrich.