Gemeinsam für Integration

Ämter und Verbände in unseren Städten sollen für die Integration von Ausländern enger zusammenarbeiten. Landesminister Joachim Stamp hat dazu ein Programm vorgestellt. Unter anderem Dortmund und Hamm testen das schon länger. Die übrigen Kommunen sollen nachziehen.

© MKFFI NRW/H. Severin

Unter anderem geht es um Hilfe bei der Suche nach Jobs oder passenden Deutschkursen für Flüchtlinge und andere Zuwanderer. Das Programm des Landes soll vermeiden, dass Ämter und Verbände wie die AWO aneinander vorbei arbeiten. Beim Kreis Unna laufen dazu schon jetzt Informationen im so genannten "Integrationsportal" zusammen.


Weitere Meldungen