Equal Pay Day: Lohnlücke auch im Kreis Unna groß

Frauen werden in Deutschland immer noch schlechter bezahlt, als ihre männlichen Kollegen. Der heutige Equal Pay Day macht auf diese Lohnlücke aufmerksam. In diesem Jahr betrage sie 18 Prozent, sagt Leonie Engelhardt, die Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Unna.

Euroscheine, Symbolbild
© Martaposemuckel via Canva.com

Rechne man das in Tage um, dann haben Frauen die ersten 66 Tage des Jahres - also bis heute (07.03.) - umsonst gearbeitet, sagt Leonie Engelhardt. Auch, dass Frauen in bestimmten Berufen, Branchen oder auf den höheren Stufen der Karriereleiter fehlen, sei leider immer noch Realität. Frauen würden zudem weiterhin verstärkt im Pflege und Erziehungs-Bereich arbeiten und in den sogenannten MINT-Berufen fehlen - also Berufen im mathematisch-technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. Die Gleichstelltungsbeauftragte des Kreises betont: die Berufe müssen frei von Rollenstereotypen und Barrieren gewählt werden können und vereinbar mit Familie und Karriere sein. Nur so könnten Geschlechtertypische Berufe durchmischter werden, so Engelhardt.

Weitere Meldungen