Nachlass von Erwin Hapke: Ein Haus voller Origami-Figuren
79 Jahre ist Erwin Hapke alt geworden, bevor er vor gut neun Monaten in seinem Haus irgendwo im südlichen Kreis Unna starb. Der Mann war ein gescheitertes Genie: Gescheitert im Beruf, genial in seiner Kunst, die er durch ungezählte Origami-Figuren ausdrückte.
In Fröndenberg gibt es eine abenteuerliche Kunstsammlung: Der Origami-Nachlass von Erwin Hapke.
- Foto: Twa
Das Haus, in dem er lebte, ist bis unters Dach voll davon. Ein wahrer Kunstschatz, mit denen Erwin Hapke auch nach seinem Tod Geschichten erzählt. Thorsten Wagner aus dem Antenne Unna-Team hat mit Erwin Hapkes Neffen Matthias Burchardt gesprochen. Der sagt über seinen verstorbenen Onkel:
Beitrag Erwin Hapke
Mittlerweile weiß die Stadt Fröndenberg vom kulturellen Erbe. Fröndenbergs Bürgermeister Friedrich Wilhelm Rebbe war erstmal sprachlos. Thorsten Wagner aus dem Antenne Unna-Team hat ihn besucht:
Fröndenbergs Bürgermeister zu Erwin Hapke
Eindrücke von Erwin Hapkes Kunst finden Sie bei uns in unserer Bildergalerie.
Kreis Unna (AU) Im Kreis Unna startet ab heute offiziell die Spargelsaison. Dazu war Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking auf dem Hof Schulze Wethmar in Lünen. mehr...
Immer wenn ein Popstar, Comedian, Schauspieler oder Politiker bei den NRW-Lokalradios zu Besuch ist, stellt er sich auch dem besonderen Video-Interview „Fünf für". mehr...